Ausflugtipps
In der Umgebung von Rasna finden Sie eine Menge von markierten Strecken und reiche Möglichkeiten für Wander- oder Fahrradausflüge. Im Sommer bietet ist das Baden im Waldteichen oder im Freibad empfehlenswert. Der Golfplatz ist von uns etwa 1 Km entfernt.
Im Winter können Sie dann markierte und gut erhaltene Langlaufstrecken ausnutzen. In der Nähe von Rasna, in Dorf Mrakotin befindet Sich ein Abfahrthang etwa 300m lang.
Seit 1992 gehört die Stadtmitte und das Schloss in die UNESCO. Das Schloss ist im Renaissancestill umgebaut worden und ist einer der schönsten im Mähren. Einzigartiger Markplatz mit weltbekannten Barock- und Renaissancefassaden und Arkadengängen, Jan Zrzavy Galerie, Schlosspark, romanischer Turm, gut gepflegte Kirchen. In Teltsch finden alljährlich viele bedeutende Kulturveranstaltungen wie Ferien im Teltsch oder Akademie der französischen Musik statt. Auf dem Hügel Oslednice befindet sich ein moderner Aussichtsturm.
Stadtmitte steht unter Denkmalschutz, Gotik- und Barockkirche, erhaltenes Festungswerk mit Eingangtor, weiträumige Katakomben, Museum, Galerie, altes Radhaus, Tiergarten und Waldpark
Stadtmitte steht unter Denkmalschutz, Renaissanceburg mit Restaurant, Barockhäuser, Bethlehembau Tradition, Naturschutzdenkmal Velky Spicak
Barockkloster der Prämonstratenser, Klosterbibliothek, Barockhäuser, Kapelle, in der Nähe befindet sich der Dorf Krasonice mit Renaissanceschloss
Ehemalige Jagdburg, tief in den Wälder versteckt, mit hohen bekanntem Aussichtsturm
Burg die aus dem Mittelalter stammt ist zur Zeit nur Ruine geworden, übriggebliebene Reste des Turms
Steht unter Naturschutz, alleinstehender Steinfelsen erhabt sich in der Höhe von 773 M.ü.M. Ungefähr 2 Km von Rasna entfernt.
Der höhchste Berg der Böhmisch-Mährischen Höhe (837 Meter über den Meeresspiegel). Auf der Spitze steht ein Fernsehturm. Auf dem Bergfuß befindet sich eine Quelle mit Trinkwasser.
Auf dem Dorfplatz steht eine geschützte, über achthundert Jahre alte Linde.
Schloss, das Museum und Galerie, Schlosskapelle, Kirche mit Renaissanceturm (als Aussichtsturm geöffnet), Denkmal der Ersten Zuckerwürfel die hier in Jahre 1843 zum ersten Mal in der Welt gemacht wurde
Stadtmitte die unter Denkmalschutz steht, Burg und Schloss (ein Komplex der nach der Prager Burg und dem Schloss in Böhmisch Krumau der drittgrößte erhaltene in der Tchechischen Republik ist), Museum, jesuitischer Studentenheim, Maria-Pfarrkirche, einzigartige Schmalspurbahn ? im Sommer regelmäßige Fahrten mit Dampflokomotiven (Jindrichuv Hradec ? Nova Bystrice, Jindrichuv Hradec – Obratan).
Renaissance Marktplatz mit Arkadengang und wunderschönen Fassaden
Kloster der Karmeliter, die hier immer noch ihren Sitz haben und einen Buchverlag betreiben, die Kirche ist eine bekannte Wallfahrtstätte
Grosse und strategisch einflussreiche Burg von wunderschönen Wäldern umgeschlossen. Oft benutzt für Feste und Veranstaltungen aller Art.